Technik, die es in sich hat!

Foto: Andre Rieck
Das Unternehmen
Die MAKO GmbH & Co. KG Schalungstechnik wurde von Zimmermeister und Betriebswirt Matthias Kokel gegründet und ist ein bundesweit auftretendes und führendes Unternehmen im Bereich der verlorenen Schalungen.
Die Kernkompetenz liegt in der Forschung, Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb innovativer Schalungselemente.
Pionier und Ideengeber
Seit vielen Jahren ist MAKO Pionier und Ideengeber der Schalungsbranche, speziell für verlorene Schalungen. Viele Erfindungen und Entwicklungen von MAKO sind heute Branchenstandard und von Baustellen nicht mehr wegzudenken. So konnten durch MAKO erstmalig Ringbalken- und Überzugschalungen sowie Sturz- und Unterzugschalungen einteilig abgebildet werden, die Schalungsbreiten von >36,5 cm und Schalungshöhen bis zu sagenhaften 100 cm zulassen, welche Arbeitsprozesse deutlich beschleunigen und die Arbeitsschritte stark vereinfachen.
Natürlich – dank geprüfter Entwicklungen.
Neben einer großen Vielfalt an Standardprodukten präsentiert sich MAKO außerdem als leistungsstarker Individualhersteller und realisiert passgenau ganz spezifische Vorgaben von Architekten, Statikern und Planern.
MAKO ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Teilen der Nachbarländer präsent.
Schalungsbau im Blick
Als stark expandierendes Unternehmen erweitert MAKO permanent sein Angebot an Schalungserzeugnissen, um seinen Kunden beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung zu bieten. Aber auch bei den Prozessen und Arbeitsabläufen rund um verlorene Schalungen steht MAKO Kunden und Verarbeitern mit Rat und Tat zur Seite.
Auszeichnungen
Die Erfolge sprechen für sich:
MAKO gehörte laut FOCUS und dem Kooperationspartner Statista in den Jahren 2016, 2017 und 2019 zu den 500 wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland.
Darüber hinaus zählte MAKO in dem 2017 erhobenen Ranking der Financial Times zu den 1.000 wachstumsstärksten Unternehmen in Europa und belegte dabei einen hervorragenden Platz 704. Ebenso wurde MAKO in den Jahren 2016, 2018 und 2020 zum TOP-Innovator des deutschen Mittelstands gekürt. Das TOP-100-Siegel steht dabei für eine ganz besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge. Ebenso wurde MAKO im Jahr 2021 mit dem Deutschlandtest-Siegel „DEUTSCHLANDS BESTE Baustoffe & ‑zubehör“ ausgezeichnet. Im aktuellen Jahr zählte MAKO zu den Gewinnern „Deutschlands Fairste Baustoffe und ‑zubehör 2022“ von etwa 17.000 Unternehmen, wo in einer Studie Aussagen in den Bereichen Produkt und Service, Preis-Leistung, Kundenzufriedenheit, Arbeitgeber-Fairness und Nachhaltigkeit breit und umfassend bewertet wurden.
Matthias Kokel
Geschäftsführender Gesellschafter

Foto: Andre Rieck