20. Februar 2023
MAKO Schalungssysteme mit TOP 100 Siegel 2023 ausgezeichnet
Erfolgreiche Teilnahme am bundesweiten Innovationswettbewerb
MAKO hat erneut mit seinen Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel 2023 erhalten. Diese Auszeichnung bekommen nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar MAKO bei der Preisverleihung in Augsburg persönlich zu diesem Erfolg gratulieren.
Der Wettbewerb basiert auf einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke (Wirtschaftsuniversität Wien) und sein Team MAKO anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung und Open Innovation sowie Innovationserfolg. Besonderes Augenmerk legt die Jury darauf, ob die Innovationen eines Unternehmens nur Zufallsprodukte sind oder systematisch geplant werden.
MAKO hat sich in der Vergangenheit vor allem im Produktbereich Ringbalkenschalungen, Überzugschalungen, Sturz- und Unterzugschalungen einen Namen gemacht und vertreibt seine innovativen Produkte, die auf dem Bau gefragt sind, im gesamten Bundesgebiet. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn sie zeigt, dass wir mit unseren Innovationen bei Baustoffen auch bundesweit Aufmerksamkeit erregen und bei den besten deutschen Unternehmen dabei sind“, so MAKO-Geschäftsführer Matthias Kokel. „Wir legen großen Wert auf Forschung und Entwicklung und halten viele Patente, darunter die MAKO-Bügelkralle. Immer wieder münden unsere Überlegungen, wie man Bauen einfacher, sicherer und energieeffizienter machen kann, in konkrete und hochwertige Produkte. Wärmedämmung und Energieeffizienz am Bau sind in Zeiten des Klimawandels und der Energiewende das Gebot der Stunde“, so Matthias Kokel.
Damit alle Bewerber die gleichen Chancen haben, wird das Siegel in drei Größenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. Im 30. Jubiläumsjahr von TOP 100 war das Interesse besonders groß: 550 Mittelständler hatten sich beworben, 300 von ihnen waren erfolgreich und dürfen jetzt das TOP 100-Siegel tragen.
Am 23. Juni wird MAKO zusammen mit allen anderen Top-Innovatoren des Jahrgangs 2023 auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg ausgezeichnet.
