MAKO Fundamentschalung
Für mehr Effizienz auf der Baustelle
Fundamentschalung
zweiseitig gedämmt
Fundamentschalung
U-Klappsystem
Fundamenseitenschalung
druckfeste Wabenstruktur
Fundamentschalung
einseitig gedämmt
Auch im Baubereich ist Effizienz gefragt. Wer Zeit und Kosten sparen kann, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen, ist klar im Vorteil. So kommt es darauf an, kleinteilige Arbeitsschritte und zeitaufwändige Arbeitsprozesse zu reduzieren und beim Transport Kosten einzusparen. Hier setzen wir von MAKO mit unseren innovativen und vorgefertigten Fundamentschalungen an. Dafür bieten wir verschiedene Systeme an. Sie dienen nicht nur der sauberen Trennung von Beton und Erdreich nach DIN 1045-3.8.1 sondern auch dem Wärmeschutz nach DIN 4108.
Als führender Hersteller von Premiumprodukten im Bereich der verlorenen Schalungen stellen wir von MAKO Schalungstechnik durchdachte modulare Systeme bereit, die wir in unserem Werk in Thüringen mit modernsten Maschinen vorfertigen und Anwendern am Bau passgenau zur Verfügung stellen.
Fundamentschalungen für den Wärmeschutz
Wärmegedämmte Fundamentschalungen nehmen nicht nur die Lasten des Bauwerks auf und sorgen für eine saubere Trennung von Beton und Erdreich, sondern sie sind zusätzlich noch mit einer Wärmedämmung ausgestattet. Das kann die Energiebilanz eines Gebäudes entscheidend verbessern. Aus stabilen extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS-Platten) wird auf dem Bau mit wenigen Handgriffen eine wärmedämmende Fundamentschalung – schnell und einfach. Dafür werden die profilierten Verbindungselemente (U-Bügel) an die XPS-Platten montiert. Eingesetzt werden dafür werkseitig vormontierte Spezialdübel, die für den passenden Abstand der U-Bügel sorgen. Zusätzliche Eckelemente sind bei diesen durchdachten Fundamentschalungen nicht erforderlich. Zur Aufnahme des Betondrucks werden die äußeren Schalungsplatten mit Erdreich oder Sand angefüllt – fertig ist eine stabile Fundamentschalung.
Ergebnis: Ein wärmedämmendes und vorgefertigtes Schalungssystem, das Arbeitszeit und Transportkosten spart
und somit für effiziente, saubere Prozesse auf der Baustelle sorgt.
Wärmegedämmte Fundamentschalungen von MAKO
Polypropylen-Fundamentschalungen
Unsere ungedämmten Fundamentschalungen dienen der Trennung von Beton und Erdreich und können individuell auf Größe zugeschnitten werden. Die Platten bestehen aus einer 5 mm starken, leichten, aber druckfesten Polypropylen-Wabenstruktur. So wird z.B. die Fundamentschalung MAKOFORM-PP_KOM einfach ausgeklappt, mit einem Handgriff aufgestellt und die seitlichen Schalungswände abgespannt. Besonders vorteilhaft ist hierbei, dass auf die eigentliche Sauberkeitsschicht des Streifenfundaments verzichtet werden kann. Der punktuellen Befestigung am Bewehrungskorb dienen verzinkte Montageösen, die – ebenso wie bei der Fundamentseitenschalung MAKOFORM-PP – eine Überlappung der Plattenstöße von 50 mm gewährleisten. Einfache Schalungssysteme, die ohne komplizierte Konstruktion auskommen und dennoch hervorragend funktionieren: Selbst gebogene und komplizierte Fundamentformen können mit diesen Systemen zeitsparend realisiert werden.