Premiumstrategie genau richtig: MAKO zieht positives Fazit nach der Nordbau 2023
„Alles in allem war das eine der besten Messen, an der MAKO je teilgenommen hat. Wir haben ein ganz tolles Feedback von Bauunternehmen im Hinblick auf unsere Produkte und Schalungssysteme bekommen“, resümiert MAKO-Geschäftsführer Matthias Kokel.
Das Unternehmen aus Ohrdruf hatte mit einem neuen Messestand an der Nordbau in Neumünster teilgenommen, der größten Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa, die am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen war. Die Messe – Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum – ist ein wichtiger Indikator für die ausstellenden Unternehmen.
„Viele unserer Gesprächspartner haben zum Ausdruck gebracht, dass sie es sehr bedauern, dass der Handel aktuell auf extrem günstige Produkte setzt, nur um den eigenen, gewünschten Deckungsbeitrag zu erzielen“, erklärt Matthias Kokel rückblickend. Diese „Billigprodukte“ seien aber von Bauunternehmen eigentlich gar nicht gewünscht, da die Nacharbeiten extrem aufwendig sind und zusätzlich Zeit und Geld kosten. „Daher möchten viele Bauunternehmer lieber an den bewährten Premiumprodukten festhalten und hoffen auf ein Umdenken des Handels. Das zeigt, dass MAKO als Premiumhersteller von Ringbalkenschalungen, Sturzschalungen, Deckenrand- und Fundamentschalungen mit seinen hochwertigen und innovativen Produkten genau richtig liegt und den Wünschen der Kunden gerecht wird“, resümiert der Geschäftsführer.

6.–10.09.2023
Halle 1, Stand 1218

