Einführung einer CO2-Abgabe ab 1. Januar 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Rah­men der Bekämp­fung des Kli­mawan­dels und zur Erre­ichung der CO2-Einsparziele hat der Bun­destag die Ein­führung ein­er CO2-Abgabe ab Jan­u­ar 2021 beschlossen.

Bei der CO2-Abgabe han­delt es sich um eine Steuer auf die Emis­sion von Kohlen­diox­id und ver­teuert Ben­zin und Diesel sowie Heizöl und Erdgas. Ziel der CO2-Abgabe ist es, mith­il­fe eines höheren Kohlen­stoff­preis­es die aus diesen Emis­sio­nen resul­tieren­den Auswirkun­gen wie die glob­ale Erwär­mung zu ver­ringern. Die CO2-Steuer ist zudem ein wesentlich­er Bestandteil des Kli­maschutzpro­gramms 2030 der Bundesregierung.

Der nationale Emis­sion­shan­del im Verkehr und bei Gebäu­den startet 2021 mit einem fix­en CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne CO2. Bis zum Jahr 2025 wer­den die Preise schrit­tweise bis zu einem Fest­preis von 55 Euro je Tonne CO2 ange­hoben. Bemes­sungs­grund­lage der Bepreisung sind die CO2- Emis­sio­nen, die bei der Ver­bren­nung fos­siler Energi­eträger freige­set­zt werden.

Die neue Abgabe wird auf­grund geän­dert­er IT-Sys­teme und ein­er verän­dert­er Rech­nungsle­gung einen erhe­blichen unternehmerischen Mehraufwand bedeuten. Trotz­dem möcht­en wir deut­lich machen, dass es sich um keine Preis­er­höhung son­dern um die Umset­zung eines Bun­des­ge­set­zes handelt.

Damit die Preise für unsere Pro­duk­te sta­bil gehal­ten wer­den kön­nen, wer­den wir diese Steuer bzw. Abgabe ab dem kom­menden Jahr bei unser­er Rech­nungsle­gung mit 1,5 % berück­sichti­gen und geson­dert ausweisen.

Selb­stver­ständlich ste­hen Ihnen unsere Mitar­beit­er und Mitar­bei­t­erin­nen aus dem Ver­trieb­sin­nen- und Außen­di­enst für weit­ere Fra­gen jed­erzeit gerne zur Verfügung.

Mit fre­undlichen Grüßen

Matthias Kokel
Geschäfts­führen­der Gesellschafter